Zurück

Angebote

Drei Frauen arbeiten mit Flipchart und Laptop zu der Performance "Un violador en tu camino"

Feministische Solidarität

Im Rahmen des Projektes „Feministische Solidarität. Machtkritisch (digitale) Räume gestalten“ bieten wir unterschiedliche Bildungsformate an. Der Schwerpunkt liegt auf feministischen Perspektiven und partizipative Methoden. Das Projekt läuft vom 1. Juni 2023 bis zum 30. November 2024.

Für gering literalisierte Erwachsene werden wir Workshops und Ausflüge an empowernde Lernorte anbieten. Interessierte aus Nordrhein-Westfalen können uns für die kostenfreien Workshops anfragen.

Multiplikator*innen werden wir mit Fortbildungen darin stärken, selbst machtkritisches Globales Lernen in die Grundbildung zu tragen. In einer Online-Veranstaltungsreihe mit Referent*innen aus dem Globalen Süden könnt ihr euch außerdem zu feministischen Themen fortbilden. Folgt uns auf Social Media und abonniert unseren Newsletter, um die Termine zu erfahren.

Auf @digital_global_f3 gibt es Bildungsarbeit auf Instagram. Schüler*innen werden darüber hinaus in Workshops erproben, wie sie Instagram nutzen können um Perspektiven für globale Gerechtigkeit zu verbreiten. Interessierte aus Nordrhein-Westfalen können uns für die kostenfreien Workshops anfragen.

Förderhinweis