Am 16.6.23 ist bundesweiter Digital-Tag.
Das F3_kollektiv lädt zusammen mit der Helene-Nathan-Bibliothek von 13.30 – 15.30Uhr zu einem Workshop ein.
Wir sprechen darüber, wie Klimakrise, das Internet und Stromproduktion zusammenhängen.
Wie verbraucht das Internet Strom?
Was ist überhaupt der Klimawandel?
Wieso verstärken Kohle, Öl und Gas den Klimawandel?
Was machen Menschen, um den Klimawandel zu stoppen?
Über diese und viele andere Fragen möchten wir sprechen.
Der Workshop findet in einfacher Sprache statt.
Wir laden euch ein.
Es ist kostenlos.
Dies ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen, die nicht so gut lesen und schreiben können und grundlegende Deutschkenntnisse haben.
Anfahrt:
Helene-Nathan-Bibliothek
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
in den Neukölln Arcaden (Eingang Post; Fahrstuhl bis Parkdeck 4)
Anmeldung:
mail@f3kollektiv.net und per WhatsApp: 0176 506 715 95