Zärtlichkeit für alle Cyborgs dieser Welt?! Şeyda Kurt setzt sich in ihrem Buch „Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist“ kritisch mit der Liebe auseinander. Wir wollen mit der Autorin über Technologie und Zärtlichkeit sprechen.
Was sagen zärtliche Gesten zwischen Menschen und technischen Geräten über „die“ Liebe aus? Şeyda Kurt wird aus ihrem Buch lesen und die strikte Trennung zwischen Technologie und menschlichen Gefühlen hinterfragen.
Kommerzielle Dating-Apps können in einer rassistischen und sexistischen Welt für vieles kritisiert werden. Sie haben die Romantik und Erotik aber auch demokratisiert und eröffnen Möglichkeiten über sich selbst zu lernen. Wir werden mit Şeyda Kurt darüber sprechen, wie wir Tools und Apps für neue Formen des Miteinanders nutzen können und welche Handlungsräume das Internet öffnet.
Veranstaltung von F3_kollektiv, Helene-Nathan-Bibliothek und Rosa-Luxemburg-Stiftung
Am 17.03.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek.
Adresse: Karl-Marx-Str. 66, 12043 Berlin, in den Neukölln Arcaden (Eingang Post; Fahrstuhl bis Parkdeck 4)
Freier Eintritt Rollstuhlgerecht Sprache: deutsche Lautsprache