Zurück

Angebote

Drei Teilnehmer*innen einer Schulung sitzen vor einem beschrifteten Plakat am Tisch. Sie schauen auf einen Laptop, der vor ihnen steht. Die Person in der Mitte zeigt mit einem schwarzen Stift auf den Bildschirm.

#digital_global

In dem Projekt #digital_global entwickelten wir machtkritische Bildungsmaterialien zum globalen Prozess der Digitalisierung. Im Jahr 2021 sind neue Übungen zu den Themen Rohstoffe und Pandemie dazugekommen. 2022 bereiten wir unsere Bildungsmaterialien für die Grundbildung auf.

Bucht uns für Workshops an einer Schule. Im Rahmen des Projektes bieten wir außerdem an: Online-Veranstaltungen (mit Referent*innen aus dem Globalen Süden), Seminare für Multiplikator*innen und eine Lehrer*innen-Fortbildung.

Besucht die Website des Projektes um mehr zu erfahren!


Das Projekt

#digital_global sind die machtkritischen Bildungsmaterialien und Angebote des F3_kollektivs zum globalen Prozess der Digitalisierung! Wie hängt die digitale Transformation mit globalen Prozessen in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und Menschenrechte zusammen? Die Open Educational Ressources (OER) nähern sich anhand thematischer Module der Frage.

Ob in einer der Einstiegs- oder in den Vertiefungs-Übungen – Perspektiven aus dem Globalen Süden sind wichtig, um unseren digitalen Alltag kritisch verstehen und reflektieren zu können. Das Projekt zeigt vor allem Handlungsperspektiven von Menschen und Initiativen aus verschiedenen Regionen Lateinamerikas.

Förderhinweis